Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Jubiläumswoche – Rückblick
Vor 20 Jahren wurde die Dauerausstellung weitgehend in ihrer heutigen Form eröffnet. Das muss doch gefeiert werden. Aufgrund der knappen Personalkapazitäten stand die museumsinterne Realisierung einer Jubiläumsausstellung auf der Kippe. So entstand die Idee, sich von den Zella-Mehlisern feiern und würdigen zu lassen. Gesagt, getan. Es wurden die Schulen, Kindergärten und städtischen Freizeiteinrichtungen kontaktiert und um Beiträge zur Sonderausstellung gebeten. Den Gestaltern wurde dabei völlig freie Hand gelassen, ob Bilder/Plakate, dreidimensionale Objekte, Comics, Videos, Texte oder Audiobeiträge angefertigt werden. Fast alle folgten der Einladung und nahmen das Jubiläum zum Anlass, dem Museum im Rahmen des Unterrichts einen Besuch abzustatten und Inspirationen zu sammeln.
Die Zella-Mehliser Stadt- und Kreisbibliothek hat am 27. November eine Abendveranstaltung im Stadtmuseum organisiert. Rund 40 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen ins Museum. Der Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Rolf Sakulowski las aus seinem Roman "Jägerstein". Darin geht es um eine spannende Geschichte aus der Gegenwart, in die historische Hintergründe aus unserer Region verwoben sind. Es war ein schöner und spannender Abend mit einem wunderbaren Menschen!
Gespannt folgten die Gäste den Ausführungen von Rolf Sakulowski.
Gästebucheintrag des Autors.
Zwischenzeitlich waren auch die Ergebnisse aus den Bildungseinrichtungen im Museum angekommen. Nun ist sie zu besichtigen, die kleine aber feine Sonderausstellung zum Jubiläum des Stadtmuseums in der ehemaligen Beschußanstalt! Drei der kontaktierten Einrichtungen beteiligen sich an der Ausstellung. Sie haben die Zeit im Vorfeld genutzt, haben sich umgeschaut, das Museum zeigen lassen, einiges gelernt und Ideen entwickelt.
Eine der ersten waren die 3. Klassen der Grundschule in Benshausen, hier konnten wir bereits am 20. November die besten Arbeiten für unser Museum in Empfang nehmen.
Die Kinder der Kindertagesstätte „Ruppbergspatzen“ haben u.a. ein Dominospiel entwickelt, das bei der Übergabe auch gleich gespielt wurde.
Die Klasse 3 der Grundschule Benshausen hat festlich farbige Jubiläumsbilder gestaltet. Zum Thema „Mein Heimatort Zella-Mehlis“ haben die Klassen 3a und 3b der Grundschule „Friedrich Schiller“ informative Plakate und Collagen rund um Zella-Mehlis entworfen. Ganz besonders kreativ waren die Vorschulkinder „Blaue Ruppbergspatzen“. Sie haben ein Waldbild mit Igel, Eule und Pilzen aus Naturmaterialien gebastelt. Außerdem steht den Besuchern der Ausstellung ein von ihnen gestaltetes Zella-Mehlis-Dominospiel zur Verfügung (das bei der Übergabe natürlich gleich ausprobiert wurde). Hier kann man sein Wissen rund um die Stadt testen und bunte Bilder bewundern.
Noch während des Aufbaus der Jubiläumsausstellung machten sich Bürgermeister Torsten Widder und Fachbereichsleiterin Annika Ansorg ein Bild von der Ausstellung und hatten sichtlich Spaß beim Dominospiel.
Das Museumsteam bedankt sich ganz herzlich für die tollen Beiträge und freut sich über zahlreiche Besucher der neuen Jubiläumsausstellung.
Glossar
Museum
"Ein Museum ist eine nicht gewinnorientierte, dauerhafte Institution im Dienst der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt. Öffentlich zugänglich, barrierefrei und inklusiv, fördern Museen Diversität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und partizipativ mit Communities. Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude, Reflexion und Wissensaustausch."
ICOM-Museumsdefinition 2023