Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen

Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!

Die Museen der Stadt Zella-Mehlis vereinen mit dem Stadtmuseum in der Beschußanstalt », dem Technikmuseum Gesenkschmiede » und dem Heimatmuseum Benshausen » eine museale Erlebnis- und Bildungswelt in den Bereichen Stadtgeschichte, Kulturgeschichte, Industriegeschichte, Technikgeschichte und Volkskunde.
Erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen, sportliche sowie technische Besonderheiten und lernen Sie Zella-Mehlis und Benshausen von einer anderen Seite kennen!
Viele meinen, nachdem sie ein Stadt- oder Heimatmuseum besucht haben, kennen sie alle, weil sie sich oft ähneln ... unsere Museen sind anders!  Kommen Sie uns besuchen und Sie werden überrascht sein, wie ein Museum sein kann, klar gegliedert, informativ, interessant gestaltet ... und Sie werden dann wissen, was die Welt ohne Zella-Mehlis wäre – undenkbar!

Neuigkeiten

Jubiläumswoche – Rückblick

Jubiläumsfestwoche

Vor 20 Jahren wurde die Dauerausstellung weitgehend in ihrer heutigen Form eröffnet. Das muss doch gefeiert werden. Aufgrund der knappen Personalkapazitäten stand die museumsinterne Realisierung einer Jubiläumsausstellung auf der Kippe. So entstand die Idee, sich von den Zella-Mehlisern feiern und würdigen zu lassen. Gesagt, getan. Es wurden die Schulen, Kindergärten und städtischen Freizeiteinrichtungen kontaktiert und um Beiträge zur Sonderausstellung gebeten. Den Gestaltern wurde dabei völlig freie Hand gelassen, ob Bilder/Plakate, dreidimensionale Objekte, Comics, Videos, Texte oder Audiobeiträge angefertigt werden. Fast alle folgten der Einladung und nahmen das Jubiläum zum Anlass, dem Museum im Rahmen des Unterrichts einen Besuch abzustatten und Inspirationen zu sammeln.

Die Zella-Mehliser Stadt- und Kreisbibliothek hat am 27. November eine Abendveranstaltung im Stadtmuseum organisiert. Rund 40 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen ins Museum. Der Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Rolf Sakulowski las aus seinem Roman "Jägerstein". Darin geht es um eine spannende Geschichte aus der Gegenwart, in die historische Hintergründe aus unserer Region verwoben sind. Es war ein schöner und spannender Abend mit einem wunderbaren Menschen!

Rolf Sakolowski liest
Gespannt folgten die Gäste den Ausführungen von Rolf Sakulowski.

Gästebucheintrag
Gästebucheintrag des Autors.

Zwischenzeitlich waren auch die Ergebnisse aus den Bildungseinrichtungen im Museum angekommen. Nun ist sie zu besichtigen, die kleine aber feine Sonderausstellung zum Jubiläum des Stadtmuseums in der ehemaligen Beschußanstalt! Drei der kontaktierten Einrichtungen beteiligen sich an der Ausstellung. Sie haben die Zeit im Vorfeld genutzt, haben sich umgeschaut, das Museum zeigen lassen, einiges gelernt und Ideen entwickelt.

Bildübergabe Benshausen
Eine der ersten waren die 3. Klassen der Grundschule in Benshausen, hier konnten wir bereits am 20. November die besten Arbeiten für unser Museum in Empfang nehmen.

Übergabe Ruppbergspatzen
Die Kinder der Kindertagesstätte „Ruppbergspatzen“ haben u.a. ein Dominospiel entwickelt, das bei der Übergabe auch gleich gespielt wurde.

Die Klasse 3 der Grundschule Benshausen hat festlich farbige Jubiläumsbilder gestaltet. Zum Thema „Mein Heimatort Zella-Mehlis“ haben die Klassen 3a und 3b der Grundschule „Friedrich Schiller“ informative Plakate und Collagen rund um Zella-Mehlis entworfen. Ganz besonders kreativ waren die Vorschulkinder „Blaue Ruppbergspatzen“. Sie haben ein Waldbild mit Igel, Eule und Pilzen aus Naturmaterialien gebastelt. Außerdem steht den Besuchern der Ausstellung ein von ihnen gestaltetes Zella-Mehlis-Dominospiel zur Verfügung (das bei der Übergabe natürlich gleich ausprobiert wurde). Hier kann man sein Wissen rund um die Stadt testen und bunte Bilder bewundern.

Bürgermeister und Fachbereichleiterin
Noch während des Aufbaus der Jubiläumsausstellung machten sich Bürgermeister Torsten Widder und Fachbereichsleiterin Annika Ansorg ein Bild von der Ausstellung und hatten sichtlich Spaß beim Dominospiel.

Das Museumsteam bedankt sich ganz herzlich für die tollen Beiträge und freut sich über zahlreiche Besucher der neuen Jubiläumsausstellung.

Plakat

Glossar

Museum

"Ein Museum ist eine nicht gewinnorientierte, dauerhafte Institution im Dienst der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt. Öffentlich zugänglich, barrierefrei und inklusiv, fördern Museen Diversität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und partizipativ mit Communities. Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude, Reflexion und Wissensaustausch."

ICOM-Museumsdefinition 2023

Zella-Mehlis verbindet
 

Aktuell

Von Freibädern und von Eisbären

Ausstellungen

Jubiläumsaustellung

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

Imagefilm Zella-Mehlis

Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, was man in unserer Stadt alles erleben kann: Spannende Entdeckungen im Technikmuseum Gesenkschmiede und im Stadtmuseum in der Beschußanstalt, beeindruckende Kunstwerke im Bürgerhaus, exotische Begegnungen im Meeresaquarium, naturwissenschaftliche Phänomene in der Explorata-Mitmachwelt, Badespaß in den Erlebnisfreibädern und vieles mehr! Ob Sie sich für Technik interessieren, Kunst und Kultur bevorzugen oder sich als Familie mit Ihren Kindern wohlfühlen möchten – Zella-Mehlis hat für viele Geschmäcker das passende Angebot!

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Besuche nur nach vorheriger Vereinbarung.
Telefon: (0 36 82) 46 46 98

Sie finden uns auch auf Facebook!

 

Sie sind der 32974. Besucher seit dem 1. Januar 2024

 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen    Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang