Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Objekt des Monats Juli 2021 - Schreibgarnitur mit Fahrrad und Tischglocke
Als Objekt des Monats Juli haben wir eine kunstvoll ausgearbeitete Schreibgarnitur, die in der Abteilung „Industrie- und Konsumgüterfertigung bis 1945“ des Stadtmuseums in der Beschußanstalt ausgestellt ist, ausgewählt.
Die aufwendig gestaltete Schreibgarnitur aus Kupferguss und Stahl ist ausgestattet mit zwei Tintenfässchen inklusive Deckeln und einer Tischglocke. Weiterhin zeigt sie ein Fahrrad und den zugehörigen, davor stehenden Fahrer. Die Figur des Radfahrers ist farbig bemalt und, genau wie die gesamte Schreibgarnitur, in einem sehr guten Erhaltungszustand.
Die Ornamentik des etwa 100 Jahre alten Stücks spiegelt den Zeitgeschmack des Art Deco bzw. Jugendstils wider.
Sonderausstellungen in den Museen
In den Museen der Stadt Zella-Mehlis wurden im Oktober 2020 zwei Sonderausstellungen eröffnet, die wegen der Schließung der Museen bis Mitte Juni dieses Jahres nicht besucht werden konnten. Damit die Bemühungen nicht umsonst gewesen sind, können die Ausstellungen seit der Wiedereröffnung am 21. Juni 2021 noch bis zum Jahresende angeschaut werden.
Objekt des Monats Juni 2021 – Inka-Maske
Der VEB Robotron-Elektronik Meiningen/Zella-Mehlis, ehemals „Mercedes Büromaschinenwerke AG“ hatte eine recht breit gefächert Produktpalette. Sie reichte von Schreib- und Rechenmaschinen über Computer bis hin zu komplexen Datenverarbeitungsanlagen. Doch auch im Bereich der sogenannten Konsumgüterproduktion, wie z.B. Radiogeräten, wusste er zu beeindrucken. Ein solches Produkt, die Maske „Inka“, und etwas Geschichte drumherum wollen wir mal näher beleuchten.
Objekt des Monats Mai 2021 ‒ Leisten
Dieses Mal haben wir ein Objekt aus dem Heimatmuseum Benshausen ausgewählt, welches in besonderer Weise mit dem Ort verbunden ist, und zwar ein Paar sogenannter Leisten.
Dabei handelt es sich um eine Form aus Holz, welche der Form eines Fußes nachempfunden ist und zur Anfertigung eines Schuhs verwendet wurde. Das Wort, das ursprünglich Spur und Fußabdruck bedeutete, ist verwandt mit dem Verb „leisten“ im Sinne von schaffen, nicht aber mit Leiste im Sinne von Zierleiste o. ä.