Persönlichkeiten
Söhne der Stadt sind durch Unternehmensgründungen, Erfindungen, ihr berufliches oder gesellschaftliches Wirken überregional oder gar weit über Deutschland hinaus bekannt geworden. Stellvertretend genannt sei Heinrich Ehrhardt. Neben seinen Gründungen Rheinmetall Düsseldorf (1889) und Rheinmetall Sömmerda (1901), der Fahrzeugfabrik Eisenach (1896 – nach Daimler und Benz als dritter deutscher Automobilhersteller) und seinem Unternehmen in Zella St. Blasii wurde er vor allen Dingen als Erfinder des Rohrrücklaufgeschützes, des Zieh- und Pressverfahrens zur Herstellung nahtloser Rohre und nicht zuletzt durch den von ihm erfundenen Korkenzieher bekannt. Ihm ist ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet. Daneben finden Sie weitere Informationen zu folgenden Persönlichkeiten:
- Gebrüder Schübler (Notenstecher u.a. für J.S.Bach)
- Johann Friedrich Klett (Einer der Gründer der M.A.N.)
- Johann Peter Haseney (Schöpfer der ersten deutschen Briefmarke)
- Ferdinand Helfricht (Gothaischer Hofgraveur)
- Albert Gotthilf Sterzing (Gründer des Deutschen Schützenbundes)
- Carl Walther (Legendärer Waffenkonstrukteur)