Objekt des Monats
und andere interessante Beiträge aus dem Blog
Turbine in der Frühjahrskur
Der Winter scheint ja nun vorbei zu sein. Deshalb unterziehen wir unsere Turbine einer Frühjahrskur. Zurzeit operieren wir am offenen Herzen um den Plaque aus den Gefäßen zu entfernen. Mit einem neuen Anstrich und gut gefettet soll sie im Anschluss wieder vorgeführt werden können. Zuletzt wurde die Turbine von ABMlern im Jahre 1994 von Grund auf instandgesetzt.
Warum sammelt ein Museum Bierkrüge?
Wie Sie wissen beherbergt und unterhält Zell-Mehlis zum einen das Stadtmuseum in der Beschußanstalt und zum anderen das Technische Museum Gesenkschmiede. Aber was machen die Museen und was bedeutet der Begriff Museum eigentlich?
Eine interessante Neuerwerbung
Am vergangenen Wochenende bekam unser Museum ein interessantes Objekt geschenkt.
Es ist das historische Firmenschild von Alfred Köhler, heute vielen Zella-Mehlisern noch bekannt als der „Fahrrad-Köhler".
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden, bedingt durch wachsende Bedürfnis der Menschen nach Mobilität, zahlreiche große und kleine Firmen, welche die Herstellung von Fahrrädern und Fahrradteilen als Haupt- oder Nebenerwerb betrieben.
Im Stadtmuseum entdeckt: Der Stenz – Drei Jahre und ein Tag
Um in einem Ort eine solch hohe Dichte an Handwerksbetrieben halten zu können, wie es in Zella und Mehlis bis ins 20. Jahrhundert der Fall war, bedarf es Handwerksmeistern in den Betrieben, um diese zu führen.