Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen > Sonderausstellungen – Sonderausstellung

Sonderausstellungen

aktuelle und vergangene

Sonderausstellung

"Oskar Bohn - Thüringer Landschaften - Zella-Mehlis und Umgebung"

vom 5. August bis zum 30. September

Das "Museum in der Beschußanstalt" möchte mit dieser Sonderausstellung die Suche des 1873 in Langensalza geborenen und 1953 verstorbenen Wahl-Suhlers Oskar Bohn nach weniger bekannten, aber keinesfalls weniger reizvollen Motiven auch einmal über Suhl hinaus lenken.
So sind im Rahmen dieser Exposition Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken zu sehen, die nicht nur die Wahl der verschiedener künstlerischen Techniken, sondern auch seinen Hang zur Naturdarstellung zum Ausdruck bringen. Es handelt sich dabei vornehmlich um Arbeiten der 1930er Jahre, die eines gemein-sam haben: Sie beschreiben zumeist Motive des westlich von Suhl gelegenen Vorlandes des Thüringer Waldes mit Zella-Mehlis, Ebertshausen, Schwarza, Christes, Kühndorf.... Entstanden sind sowohl künstlerisch überzeugende wie mittlerweile auch Zeitgeschichte darstellende Momentaufnahmen: Häuser, Brücken, Burgen, Kirchen, Menschen, Landschaften und die in seinen Werken immer wieder fühlbare Liebe zur Natur.
Ein zweiter Teil der Exposition spiegelt hingegen die künstlerische Tätigkeit Bohns im Lichte der Verbindung seiner Familie zu der des Zella-Mehlis Waffenfabrikanten Walther wieder. Durch die Ehe seines Sohnes Kurt mit Charlotte Walther entstanden vorwiegend familienbezogene künstlerische Werke, die ihrerseits auch einen ganz eigenen geschichtlichen Reiz vermitteln.

Die Eröffnung dieser Sonderausstellung findet am 5. August um 14 Uhr im "Museum in der Beschußanstalt" statt. Herr Dr. Wolfgang Knop, Suhl, spricht aus diesem Anlass zum künstlerischen Schaffen von Oskar Bohn. Hierzu laden wir alle kunst- und heimatgeschichtlich Interessenten sehr herzlich ein.

Zella-Mehlis verbindet
 

Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung

Adventsbasteln

Ausstellungen

Sonderausstellung

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und
Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2024 voraussichtlich an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten!):

14. Januar, 11. Februar, 1. März, 14. April, 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September, 13. Oktober, 10. November, 8. Dezember

Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Sie finden uns auch auf Facebook!

 
 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang