Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen > Objekt des Monats

Objekt des Monats

und andere interessante Beiträge aus dem Blog

67 Artikel 1 2 3 4 17

Objekt des Monats September 2023 – Kunstfahrrad

Objekt des Monats September

Unser Objekt des Monats widmet sich einem besonderen Kapitel der Wirtschafts- und Sportgeschichte von Benshausen. Es handelt sich um eines von zwei im Heimatmuseum erhaltenen Fahrrädern des einst in Benshausen sehr erfolgreichen Kunstradsports aus heimischer Produktion. Doch zunächst zur Vorgeschichte.

Objekt des Monats August 2023 – Die Eismaschine

ODM_August_23

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien sind vorüber. Ein beliebter Genuss der heißen Jahreszeit bleibt uns aber erhalten: Speiseeis. Heute ganzjährig verfügbar, war es ein Jahrhundert früher ein Luxusgut, dessen Herstellung sich – gerade im Sommer – aufwendig gestaltete.

Im Depot des Stadtmuseums findet sich ein Utensil, das die Herstellung vereinfachte: die Eismaschine nach dem Prinzip Meidinger, auch Gefrier- oder Eisbüchse genannt.

Objekt des Monats Juli 2023 – Wäschemangel

Objekt des Monats

Jeder kennt die Redewendung „Jemanden durch die Mangel drehen“ oder „in die Mangel nehmen“. Man meint damit, jemanden unter Druck zu setzen oder heftig zu bedrängen. Man sagt auch: „Ich fühle mich wie durch die Mangel gedreht“, wenn man sehr erschöpft ist. Diese Redewendungen gehen auf einen Arbeitsschritt in der Textilpflege zurück: das Mangeln der Wäsche.

Objekt des Monats Juni 2023 – Haushalt-Merktafel

Merktafel

Wer kennt das Problem nicht: Wochenend-Einkauf, vorher noch schnell Zettel schreiben, da war doch noch was … und … nicht aufgeschrieben … weg!

Dank Smart-Home und Smart-Kühlschrank sollte den Werbeversprechen zufolge das Problem bald gelöst sein. Neu ist es jedoch nicht.

Eine Erfindung, wohl aus der Zeit um 1900, ist unser Objekt des Monats Juni, die Haushalt-Merktafel. Sie findet sich in mehrfacher Ausführung im Depot des Stadtmuseums.

67 Artikel 1 2 3 4 17
Zella-Mehlis verbindet
 

Veranstaltungen

Heimatmuseum geöffnet

Glühwein am Schmiedefeuer

Ausstellungen

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und
Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2023 voraussichtlich an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten!):

15. Januar, 12. Februar, 12. März, 23. April, 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November, 10. Dezember

Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Sie finden uns auch auf Facebook!

 
 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang