Sonderausstellungen
aktuelle und vergangene
Sonderausstellung im Stadtmuseum
Der 25. Januar 1893 war der Tag der Einweihung des Eisenbahnabschnitts Zella-Mehlis – Steinbach-Hallenberg. Mit diesem Lückenschluss konnte schließlich eine durchgehende Verbindung zwischen Zella-Mehlis und Wernshausen hergestellt werden. Den Anfang machte auf dieser Strecke die Verbindung zwischen Wernshausen und Schmalkalden, die am 2. April 1874 eröffnet wurde. Eine weiterführende Teilstrecke bis nach Steinbach-Hallenberg ging am 15. Dezember 1891 in Betrieb. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die 130-jährige Geschichte des letzten, etwas über 13 Kilometer langen Streckenabschnitts, denn dieser war für die Ingenieure und Arbeiter eine außerordentliche Herausforderung.
Neue Ausstellung im Stadtmuseum
Trotz der vielen Einschränkungen während der Pandemiezeit konnten die Bestände der Zella-Mehliser Museen Dank der Übergaben und Schenkungen beständig erweitert werden. Nun möchten wir, gewissermaßen auch als Dank an die Spender, einige der interessantesten, schönsten oder wichtigsten Objekte in einer kleinen Sonderausstellung zeigen.
Sonderausstellungen in den Museen
In den Museen der Stadt Zella-Mehlis wurden im Oktober 2020 zwei Sonderausstellungen eröffnet, die wegen der Schließung der Museen bis Mitte Juni dieses Jahres nicht besucht werden konnten. Damit die Bemühungen nicht umsonst gewesen sind, können die Ausstellungen seit der Wiedereröffnung am 21. Juni 2021 noch bis zum Jahresende angeschaut werden.
Sonderausstellung im Stadtmuseum
„Purer Frohsinn“ lautet der Titel der Foto-Collagen-Ausstellung von Annette Mann aus Themar im Stadtmuseum in der Beschußanstalt, die ab 26. September zu sehen ist.
Erinnerungsmuster zu einem neuen Ganzen arrangieren ist die Idee zu den Collagen. Um die 60 bis 100 Fotos, die inhaltliche oder farbliche Gemeinsamkeiten haben, hat Annette Mann digital zusammengebracht. Und das zehn mal auf einer Fläche von einem mal einem Meter!