Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen > Sonderausstellungen

Sonderausstellungen

aktuelle und vergangene

44 Artikel 1 3 4 5 6 7 8
Sonderausstellung "Alphorn und Hirtenhorn in Europa"

Vom 9. Mai bis 12. September 2010 im Stadtmuseum in der Beschußanstalt in Zella-Mehlis. Bei der neuesten Sonderexposition des Zella-Mehliser Stadtmuseums handelt es sich um eine bereits europaweit in zahlreichen Museen präsentierte Wanderausstellung des Musikers, Buchautoren und Instrumentensammlers Franz Schüssele aus Friesenheim in Baden-Württemberg.

Sonderausstellung der kleineren Art

"Sonderausstellung der kleineren Art" ab 23. März im Stadtmuseum in der Beschußanstalt in Zella-Mehlis: "Der Schriftsteller Bodo Kühn - Geschichte der Thüringer Heimat im Spiegel seiner Werke"

Sonderausstellung Ferdinand Helfricht

Sonderausstellung im Stadtmuseum in der Beschußanstalt in Zella-Mehlis "200. Geburtstag des Gothaer Hofgraveurs und Stempelschneiders Prof. Ferdinand Helfricht (* 1809 in Zella St. Blasii - † 1892 in Gotha)"

100 Jahre Museum in Zella-Mehlis (1909 - 2009)

Sonderausstellung - vom 5. April bis zum 13. September im Stadtmuseum in der BeschußanstaltZu Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in ganz Deutschland Bestrebungen zur Gründung von Heimat- oder Stadtmuseen. Dies traf auch auf das damalige Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha zu

Sonderausstellung der kleineren Art

ab dem 1. März im Stadtmuseum in der Beschußanstalt: "Willi Seeber - der Kunststoff-Pionier aus Zella-Mehlis" Egal wo man mit welchem Auto unterwegs ist - meist fährt auch Seeber mit!

Neue Ausstellungsreihe

im Zella-Mehliser Stadtmuseum in der Beschußanstalt. Sonder-Ausstellung Der Kleinen ART, Fritz Barthelmes (1903 - 1973) - vom Chefkonstrukteur der Carl Walther Waffenfabrik zum Fabrikanten in Heidenheim-Oggenhausen, ab 19. Dezember im Stadtmuseum zu sehen!

44 Artikel 1 3 4 5 6 7 8

Glossar

Beschußanstalt

Zur Regulierung des Beschusswesens wurden in Deutschland mit dem Gesetz vom 19. Mai 1891 Beschussprüfungen für alle zivilen Feuerwaffen vorgeschrieben. Die vorgesehenen Prüfmarken wurden per Verordnung vorgeschrieben. Die Prüfstellen wurden auf Anordnung der Landesregierungen zum 1. April 1893 eingerichtet. Es waren zuerst drei Beschussanstalten in Suhl, Zella-Mehlis und Oberndorf am Neckar, die später zu Beschussämtern wurden. Im Jahr 1905 gab es weitere Prüfstellen in Frankfurt an der Oder, Sömmerda, München und in Germersheim.

Zella-Mehlis verbindet
 

Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern.


Aktuell

Heimatmuseum am 22.6. geöffnet

Termine 2025

Ausstellungen

Plakat Sonderausstellung Hauck
Verlängert bis 30. Juni 2025

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

Imagefilm Zella-Mehlis

Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, was man in unserer Stadt alles erleben kann: Spannende Entdeckungen im Technikmuseum Gesenkschmiede und im Stadtmuseum in der Beschußanstalt, beeindruckende Kunstwerke im Bürgerhaus, exotische Begegnungen im Meeresaquarium, naturwissenschaftliche Phänomene in der Explorata-Mitmachwelt, Badespaß in den Erlebnisfreibädern und vieles mehr! Ob Sie sich für Technik interessieren, Kunst und Kultur bevorzugen oder sich als Familie mit Ihren Kindern wohlfühlen möchten – Zella-Mehlis hat für viele Geschmäcker das passende Angebot!

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum Beschußanstalt und Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat am zweiten Sonntag eines Monats von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Bitte Veröffentlichungen und Änderungsmeldungen auf dieser Internetseite beachten!). Besuche außerhalb der Zeiten nur nach langfristiger vorheriger Vereinbarung. Telefon: (0 36 82) 46 46 98

Sie finden uns auch auf Facebook!

 

Sie sind der 42921. Besucher seit dem 1. Januar 2024

 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen    Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang