Museumsladen
Willkommen im Online-Shop der Museen der Stadt Zella-Mehlis.
Damit Sie nicht den Überblick über Ihre Einkäufe verlieren, behalten Sie bitte oben den Warenkorb (so sieht er aus:
) im Blick. Die Zahlung ist zu leisten per Vorkasse (Banküberweisung, PayPal) oder Rechnung.
Wir akzeptieren nur Bestellungen aus Deutschland! We only accept orders from Germany! Für Bestellungen aus dem Ausland senden Sie bitte eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Artikel an museum@gumv.de, wir setzen uns dann zur weiteren Abwicklung mit Ihnen in Verbindung. For orders from abroad, please send an e-mail stating the desired items to museum@gumv.de. We will then contact you for further processing.
Für Wünsche, Hinweise, Kritiken oder Anfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular ».
Alle Artikel sind auch im Stadtmuseum in der Beschußanstalt erhältlich und können dort während der Öffnungszeiten versandkostenfrei erworben werden.
Vielen Dank!
Das Team der Museen der Stadt Zella-Mehlis
Shop-Übersicht
100 Jahre Ziegenhahn Büchsenmacher
Konrad Elßmann / Margrit Ziegenhahn
100 Jahre Ziegenhahn Büchsenmacher
42 Seiten, brosch. farbig bebildert

Das 100-jährige Bestehen der Büchsenmacherei Ziegenhahn ist ohne Zweifel ein besonderes Ereignis. Die Bedeutung kann man ermessen, wenn man sich dessen bewusst ist, was sich in der betreffenden Zeitspanne von hundert Jahren alles ereignet hat.
Da wären zuerst die zwei unseligen Weltkriege mit ihren verhängnisvollen Folgen zu nennen, danach die häufigen Wechsel der politischen Verhältnisse. Fünf vollkommen unterschiedliche Regierungen prägten Deutschland im 20. Jahrhundert: das Kaiserreiche, die Weimarer Republik, das sogenannte „Dritte Reich“, die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik.
Jeder Wechsel brachte für die Firma Ziegenhahn enorme ökonomische Tiefpunkte mit sich – die jeweiligen Inhaber mussten flexibel und bedacht auf die sich ändernden Verhältnisse reagieren und agieren. Einen Handwerksbetrieb unter solchen Umständen über so lange Zeit am Leben zu erhalten, ist eine äußerst schwierige Aufgabe.
Die Ziegenhahn-Büchsenmacher aus vier Generationen haben diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Die Firma Ziegenhahn & Sohn ist eine der wenigen verbliebenen Manufakturen ihrer Art sowohl in Deutschland als auch weltweit. Sie zählt auf dem internationalen Markt zur Spitzenklasse!
Glossar
Beschußanstalt
Zur Regulierung des Beschusswesens wurden in Deutschland mit dem Gesetz vom 19. Mai 1891 Beschussprüfungen für alle zivilen Feuerwaffen vorgeschrieben. Die vorgesehenen Prüfmarken wurden per Verordnung vorgeschrieben. Die Prüfstellen wurden auf Anordnung der Landesregierungen zum 1. April 1893 eingerichtet. Es waren zuerst drei Beschussanstalten in Suhl, Zella-Mehlis und Oberndorf am Neckar, die später zu Beschussämtern wurden. Im Jahr 1905 gab es weitere Prüfstellen in Frankfurt an der Oder, Sömmerda, München und in Germersheim.