Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen

Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!

Die Museen der Stadt Zella-Mehlis vereinen mit dem Stadtmuseum in der Beschußanstalt », dem Technikmuseum Gesenkschmiede » und dem Heimatmuseum Benshausen » eine museale Erlebnis- und Bildungswelt in den Bereichen Stadtgeschichte, Kulturgeschichte, Industriegeschichte, Technikgeschichte und Volkskunde.
Erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen, sportliche sowie technische Besonderheiten und lernen Sie Zella-Mehlis und Benshausen von einer anderen Seite kennen!
Viele meinen, nachdem sie ein Stadt- oder Heimatmuseum besucht haben, kennen sie alle, weil sie sich oft ähneln ... unsere Museen sind anders!  Kommen Sie uns besuchen und Sie werden überrascht sein, wie ein Museum sein kann, klar gegliedert, informativ, interessant gestaltet ... und Sie werden dann wissen, was die Welt ohne Zella-Mehlis wäre – undenkbar!

Neuigkeiten

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Fahrzeughandel und Service GmbH (FHS) Zella-Mehlis.

Dieselmotor
Der Deutz-Diesel-Motor, Baujahr 1935, im Technikmuseum Gesenkschmiede

Auf diesem Weg möchten sich die Mitglieder des Fördervereins Gesenkschmiede Zella-Mehlis nochmal ganz herzlich bei der Firma FHS für die erhaltene fachliche Hilfe bedanken.

Nach dem erforderlichen Stillstand des historischen Dieselmotors während der Coronaeinschränkungen auch im Museumssektor, war dieser nicht mehr funktionsfähig. Eine hilfesuchende Anfrage zur Schadensbeseitigung an die Firma FHS wurde sofort positiv entgegengenommen und kurzfristige Hilfe zugesagt.

Schon zu Beginn der folgenden Woche erschienen zwei Mitarbeiter der Firma in der Gesenkschmiede, um die bestehende Problematik in Augenschein zu nehmen. Zur Freude der anwesenden Fördervereinsmitglieder als auch der Museumsmitarbeiter konnte das recht kompliziert arbeitende Museumsstück erfolgreich repariert werden. So kann der Dieselmotor künftig wieder interessierten Museumsbesuchern vorgeführt werden.

Motorreparatur
Hans König vom Förderverein mit den Mitarbeitern der Firma FHS bei der Reparatur.

Herzlichen Dank

Vorstand Förderverein Gesenkschmiede

Noch ein paar Fakten:

Bei Wassermangel, z.B. bei Frost, Trockenheit oder Reparaturen an den Wasserkraftanlagen, konnten die Produktionsmaschinen mit einem Motor angetrieben werden.

Ursprünglich nutzte die Firma Wahl dafür seit 1919 einen 12-PS-Benzolmotor. Das leicht entzündliche Benzol wurde im Gewölbekeller neben der Schmiede gelagert. Der Dieselmotor, der sich heute im Technikmuseum Gesenkschmiede befindet, wurde 1998 aufgestellt. Er stammt von der Firma Werner Rausch (ehemals Firma Bauer) in Zella-Mehlis. Es handelt sich um einen 4-Takt-Dieselmotor der Firma Humboldt-Deutz-Motoren AG, Köln, Baujahr 1935, mit 9 Liter Hubraum und einer Leistung von ca. 60 PS.

Zella-Mehlis verbindet
 

Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung

Adventsbasteln

Ausstellungen

Sonderausstellung

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und
Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2024 voraussichtlich an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten!):

14. Januar, 11. Februar, 1. März, 14. April, 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September, 13. Oktober, 10. November, 8. Dezember

Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Sie finden uns auch auf Facebook!

 
 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang