Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen > Unser Team

Unser Team

Die drei Museen der Stadt Zella-Mehlis haben gegenwärtig dreieinhalb Festangestellte, einen geringfügig Beschäftigten, einen freien und zwei ehrenamtliche Mitarbeiter*.

Lothar Schreier

Museumsleitung
alle Museen

Lothar Schreier, Diplom-Museologe (FH) »

leiter@beschussanstalt.zella-mehlis.de

 

Frank Eiselt

Mitarbeiter
alle Museen

Frank Eiselt, Medizinmechaniker / Tischler »

eiselt@beschussanstalt.zella-mehlis.de

 

Jessica Keil

Mitarbeiterin
alle Museen

Jessica Keil, M.A. »

keil@beschussanstalt.zella-mehlis.de

 

Dummy

Teilzeit-Mitarbeiterin
alle Museen

Maria Seeberg, Diplom-Restauratorin »

seeberg@beschussanstalt.zella-mehlis.de

 

Dummy

Teilzeit-Mitarbeiter
Technikmuseum Gesenkschmiede

Rainer Jung

 

 

Thomas Faulstich

Freier Mitarbeiter
Technikmuseum Gesenkschmiede

Thomas Faulstich »

 

 

Dummy

Ehrenamtliche Mitarbeiter
Heimatmuseum Benshausen

Eberhard und Erika Mann

 

 

Burni

Maskottchen Burni
Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“

 

 

 

Schmiedehannes

Maskottchen Schmiedehannes
Technikmuseum Gesenkschmiede

 

 

 

Maskottchen Benshausen

Maskottchen Winja
Heimatmuseum Benshausen

 

 

 

 

Wir sind in drei Museen (Stadtmuseum in der Beschußanstalt, Technikmuseum Gesenkschmiede und Heimatmuseum Benshausen) zuständig für (Auswahl von A bis Z):

  • Aufschließen, Anfragenbeantwortung, Archivierung, Aufsicht, Auskünfte, Ausstellungsrecherche, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsaufbau, Ausstellungsabbau
  • Besucherbetreuung, Besucherführung, Besucherservice, Beratung, Behördengänge, Brandschutzkontrolle
  • Chronik
  • Depotorganisation, Dokumentation
  • Empfang, Erste Hilfe
  • Fotodokumentation, Forschung, Führungen
  • Glühlampenwechsel, Glasreinigung
  • Handwerkerbegleitung
  • Inventarisierung, Inventur
  • Kassierung, Kinderprojekte, Kleinreparaturen, Konservierung, Kontrollgänge
  • Legionellenspülung, Leihverkehr, Leuchtmittelaustausch
  • Magazinverwaltung, Museumspädagogik, Museumsshop, Maschineninstandhaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Plakate, Projekte, Prävention, Prospekte, Publizieren
  • Recherche, Restaurierung, Rallye
  • Sammlungsverwaltung, Sammlungspflege, Schädlingsbekämpfung, Social Media, Sonderausstellungen, Schlüsselverwaltung, Schauschmieden, Statistik
  • Transporte, Treppenliftbedienung
  • Untersuchung
  • Vermittlung, Veranstaltungsbetreuung, Veranstaltungsplanung
  • Werterhaltung, Wassermanagement
  • Zeitplanung, Zuschließen

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und unter Berücksichtigung des herkömmlichen Sprachgebrauchs in Rechtsvorschriften wird das generische Maskulinum verallgemeinernd verwendet. Die Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Zella-Mehlis verbindet
 

Veranstaltungen

Heimatmuseum geöffnet

Ausstellungen

Plakat

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und
Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2023 voraussichtlich an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten!):

15. Januar, 12. Februar, 12. März, 23. April, 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November, 10. Dezember

Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Sie finden uns auch auf Facebook!

 
 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang