Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Museum Zella-Mehlis

Willkommen > Sonderausstellungen

Sonderausstellungen

aktuelle und vergangene

44 Artikel 1 2 3 4 8
Sonderausstellung eröffnet!

Ausstellungseröffnung

Rund 70 Personen kamen zur Ausstellungseröffnung am vergangenen Samstag (15. Februar) ins Stadtmuseum in der Beschußanstalt und drängten sich im Ausstellungsraum, um die Bilder von Frau Ingeborg Hauck zu bewundern. 

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Plakat

Am Samstag, dem 15. Februar 2025, findet um 15.00 Uhr im Stadtmuseum in der Beschußanstalt die Eröffnung einer Sonderausstellung statt. Die Ausstellung trägt den Titel „Farben meines Lebens“. Gezeigt werden Werke der Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck aus Zella-Mehlis.

Sonderausstellung verlängert!

Ausstellungsverlängerung

Wegen des guten Zuspruchs, und weil die Ausstellung viel Mühe bereitet hat, haben wir uns entschlossen die aktuelle Sonderausstellung unter dem Titel „100 Jahre Regenberghütte“ noch bis Ende Oktober im Stadtmuseum in der Beschußanstalt zu zeigen, sie kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Im Stadtmuseum sind auch noch einige Exemplare der Jubiläumsbroschüre erhältlich und als kostenloses Andenken kann jeder Besucher eine eigens angefertigte „Erinnerungsurkunde“ mit nach Hause nehmen. Im Rahmen der Ausstellung besteht die Möglichkeit, den anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums 2019 entstandenen Film über die Zella-Mehliser Berghütten zu sehen und zu erwerben.

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum

Plakat

Eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „100 Jahre Regenberghütte“ wurde am Samstag, dem 15. Juni 2024 im Stadtmuseum in der Beschußanstalt feierlich eröffnet. Denn am 14. Juni 1924, also vor 100 Jahren, wurde mit dem Bau der Regenberghütte begonnen, wie aus den Unterlagen hervorgeht, die 1950 in einer Zeitkapsel im Grundstein gefunden wurden. Seit Oktober letzten Jahres arbeitet daher die Arbeitsgruppe „Regenberghütte 2024“ aktiv an der Vorbereitung dieses Jubiläums.

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Plakat Sonderausstellung

Am Samstag, dem 2. Dezember 2023 um 14.00 Uhr findet im Stadtmuseum in der Beschußanstalt die Eröffnung einer Sonderausstellung statt. Die Ausstellung trägt den Titel „Panta rhei – Alles fließt“. Gezeigt werden Werke der Malerei und Grafik von Angelika Hoffmann/Ebertshausen, vielen Zella-Mehlisern bekannt als ehemalige Inhaberin von „Ankes Trachtenhaus“ in der Mühlstraße 6, das heute von ihrer Tochter weitergeführt wird.

Sonderausstellung im Stadtmuseum

Plakat Sonderausstellung

Der 25. Januar 1893 war der Tag der Einweihung des Eisenbahnabschnitts Zella-Mehlis – Steinbach-Hallenberg. Mit diesem Lückenschluss konnte schließlich eine durchgehende Verbindung zwischen Zella-Mehlis und Wernshausen hergestellt werden. Den Anfang machte auf dieser Strecke die Verbindung zwischen Wernshausen und Schmalkalden, die am 2. April 1874 eröffnet wurde. Eine weiterführende Teilstrecke bis nach Steinbach-Hallenberg ging am 15. Dezember 1891 in Betrieb. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die 130-jährige Geschichte des letzten, etwas über 13 Kilometer langen Streckenabschnitts, denn dieser war für die Ingenieure und Arbeiter eine außerordentliche Herausforderung.

44 Artikel 1 2 3 4 8

Glossar

Beschußanstalt

Zur Regulierung des Beschusswesens wurden in Deutschland mit dem Gesetz vom 19. Mai 1891 Beschussprüfungen für alle zivilen Feuerwaffen vorgeschrieben. Die vorgesehenen Prüfmarken wurden per Verordnung vorgeschrieben. Die Prüfstellen wurden auf Anordnung der Landesregierungen zum 1. April 1893 eingerichtet. Es waren zuerst drei Beschussanstalten in Suhl, Zella-Mehlis und Oberndorf am Neckar, die später zu Beschussämtern wurden. Im Jahr 1905 gab es weitere Prüfstellen in Frankfurt an der Oder, Sömmerda, München und in Germersheim.

Zella-Mehlis verbindet
 

Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern.


Aktuell

Museumstag

Termine 2025

Ausstellungen

Plakat Sonderausstellung Hauck

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

Imagefilm Zella-Mehlis

Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, was man in unserer Stadt alles erleben kann: Spannende Entdeckungen im Technikmuseum Gesenkschmiede und im Stadtmuseum in der Beschußanstalt, beeindruckende Kunstwerke im Bürgerhaus, exotische Begegnungen im Meeresaquarium, naturwissenschaftliche Phänomene in der Explorata-Mitmachwelt, Badespaß in den Erlebnisfreibädern und vieles mehr! Ob Sie sich für Technik interessieren, Kunst und Kultur bevorzugen oder sich als Familie mit Ihren Kindern wohlfühlen möchten – Zella-Mehlis hat für viele Geschmäcker das passende Angebot!

 

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat am zweiten Sonntag eines Monats von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Bitte Veröffentlichungen und Änderungsmeldungen auf dieser Internetseite beachten!). Besuche außerhalb der Zeiten nur nach langfristiger vorheriger Vereinbarung. Telefon: (0 36 82) 46 46 98

Sie finden uns auch auf Facebook!

 

Sie sind der 39291. Besucher seit dem 1. Januar 2024

 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technikmuseum Gesenkschmiede » sehen.

Partner/Kooperationen

Erlebnispark Meeresaquarium Explorata Mitmachwelt Galerie im Bürgerhaus Thüringer Wald Card Mehrkindfamilienkarte Thüringen    Schmieden in der Gesenkschmiede

Seitenanfang