Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Objekt des Monats Februar 2023 – Biathlongewehr
In Oberhof findet 2023 eine Doppel-Weltmeisterschaft statt. Ende Januar trafen sich die besten Rennrodler und im Februar werden die Biathlon-Titelkämpfe ausgetragen. Daher haben wir mal in den Sammlungen gestöbert und ein passendes Exponat gefunden – das Biathlongewehr von Kati Wilhelm, vom SC „Motor“ Zella-Mehlis.
Was war 2022 los in den städtischen Museen?
Führungen, Feste, Rallyes, Kurse, Sonderausstellungen: Im Jahr 2022 standen verschiedenste Aktivitäten auf dem Programm unserer Museen. Insgesamt haben wir in den drei städtischen Museen 6.695 Besucher gezählt. 2.566 interessierte Besucher fanden den Weg in unser Stadtmuseum, 3.892 in die Gesenkschmiede und 237 in das Heimatmuseum Benshausen. Die nackten Besucherzahlen allein sagen aber noch nicht viel aus. Schauen wir uns die Zahlen mal genauer an:
Rückblick Museumsrallyes 2022
Mit ca. 140 ausgefüllten Rallye-Bögen und etwa 300 beteiligten Kindern war die Resonanz auf unsere Museumsrallye in diesem Jahr so hoch wie noch nie zuvor!
Maskottchen Burni und wir sind begeistert!
Vielen Dank an alle Familien und Schulen, die das Angebot wahrgenommen haben und mit unserem Burni die Ausstellungsräume im Stadtmuseum in der Beschußanstalt spielerisch erkundet haben!
Objekt des Monats Januar 2023 – Bandsäge
Dank des 1952 erfolgten Anschlusses der Gesenkschmiede an das Starkstromnetz wurde es endlich möglich moderne Maschinen zur Werkzeugfertigung anzuschaffen. Zu diesen Neuanschaffungen gehörte, neben weiteren Maschinen, eine Bandsäge der Uhren- und Maschinenfabrik Ruhla mit der Bezeichnung: TYP 18 Genauigkeits-Band-Feil- und Sägemaschine. Bekannt ist diese Firma vor allem wegen der Uhren, welche einst in großen Stückzahlen hergestellt und verkauft wurden. Neben der Uhrenfabrikation begannen die Gründer, die Gebrüder Thiel, bald auch mit der Herstellung hochwertiger Werkzeugmaschinen, zunächst für den eigenen Bedarf.