Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Objekt des Monats Dezember 2022 – Kinderspielzeug aus Benshausen
Unser Objekt des Monats Dezember könnte nicht besser in die Jahreszeit passen. Weihnachten steht vor der Tür und alljährlich freuen sich besonders die Kinder auf den Weihnachtsmann mit dem Geschenke-Sack.
Während sich heute Spielsachen wie Barbie im Monsterkostüm, Tonieboxen mit verschiedenen Aufsätzen zum Geschichten erzählen lassen oder Lern-Smartphones unter dem Weihnachtsbaum tummeln, sahen die Geschenke in früheren Zeiten noch ganz anders aus.
Glühwein am Schmiedefeuer 2022
Am vergangenen Samstag (19. November) zog es bei herrlichem Winterwetter – das hatten die Mitglieder des Gesenkschmiede-Vereins extra so bestellt! – wieder viele Familien und weitere Gäste zum „Glühwein am Schmiedefeuer“ zum Technikmuseum Gesenkschmiede ins Lubenbachtal.
Objekt des Monats November 2022 - Das Modell der Beschußanstalt
Im Jahr 2002 erfolgte die Teileröffnung des Stadtmuseums in der Beschußanstalt. Genau 20 Jahre ist das nun her und aus diesem Anlass stellen wir im November unser Modell der Beschußanstalt, welches im Bereich Waffenbeschuss ausgestellt ist, als Objekt des Monats vor.
Das Modell wurde 1998 im Maßstab 1:50 von der ABS GmbH Eisenach geschaffen, welche auch die ersten Modelle für den Erlebnispark Mini-à-Thür in Ruhla gefertigt hat. So befindet sich das Technikmuseum ebenfalls als Modell im Mini-à-Thür, während das Modell der Beschußanstalt im neuen Stadtmuseum seinen Platz gefunden hat.
Objekt des Monats Oktober 2022 – Der Treibriemen
Treibriemen in der großen Schmiedehalle der Gesenkschmiede
Ohne unser aktuelles Objekt des Monats gäbe es das Technikmuseum in Zella-Mehlis nicht, denn er ist ein zentraler Baustein der Industrialisierung und damit auch der Gesenkschmiede. Ohne ihn hätte auch die Stadt insgesamt im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nicht ihre wirtschaftliche Bedeutung erlangt.