Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Objekt des Monats April 2023 – Die Beschusszelle im Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Am 1. April 2023 wurde die Beschußanstalt in Zella-Mehlis 130 Jahre alt.
Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, unsere Beschusszelle einmal näher unter die Lupe zu nehmen.
Die Beschusskammer befindet sich im Ausstellungsteil der Zella-Mehliser Waffen im Stadtmuseum in der Beschußanstalt und zeigt den Erstbeschuss der Waffenläufe.
Insgesamt 10 solcher Beschusszellen gab es in der Beschußanstalt zu Betriebszeiten, wie aus einer historischen Bauzeichnung hervorgeht.
Sonderausstellung im Stadtmuseum
Der 25. Januar 1893 war der Tag der Einweihung des Eisenbahnabschnitts Zella-Mehlis – Steinbach-Hallenberg. Mit diesem Lückenschluss konnte schließlich eine durchgehende Verbindung zwischen Zella-Mehlis und Wernshausen hergestellt werden. Den Anfang machte auf dieser Strecke die Verbindung zwischen Wernshausen und Schmalkalden, die am 2. April 1874 eröffnet wurde. Eine weiterführende Teilstrecke bis nach Steinbach-Hallenberg ging am 15. Dezember 1891 in Betrieb. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die 130-jährige Geschichte des letzten, etwas über 13 Kilometer langen Streckenabschnitts, denn dieser war für die Ingenieure und Arbeiter eine außerordentliche Herausforderung.
Objekt des Monats März 2023 – Zellaer Kornmaß
„Wir schreiben das Jahr 1844. In einem Gasthaus im „Grenzgebiet“ sitzen vier Bauern zusammen und unterhalten sich über ihre Landwirtschaft. Der Wirt kannte alle vier sehr gut. Als man nun in der Runde ein Maß Bier bestellte, machte der Wirt sich einen Spaß und stellte jedem sein Maß hin. Dabei erhielt der Gothaer Bauer einen Krug mit 0,9 Liter, der Langensalzaer einen mit 1,1 Liter und der Nordhäuser eine 2,2-Liter-Kanne. Am besten schnitt der Bauer aus Dornburg ab; er bekam eine Kanne mit 11,4 Liter Inhalt.“ (Rockstuhl 1997, S. 5)
Bei unserem Objekt des Monats könnte es sich auf den ersten Blick um ein Bier-Maß handeln, die Inschrift bezeichnet es aber als Korn-Maß aus dem Jahr 1637, beziehungsweise 1681. Die Situation beim Abmessen des Korns war jedoch obiger Wirtshaus-Szene vergleichbar.
Neue Museumsstühle für die Besucher unserer Ausstellungen!
Diese Woche zogen sie endlich auch bei uns in den Städtischen Museen Zella-Mehlis ein – schwarz, stylisch und vor allem funktional – unsere nagelneuen Besucherstühle!